Im Juli dieses Jahres durfte ich im Kloster San Marco in Italien bei der wunderbaren Conirae Andreas Level 1 und 2 der Wholeness Work absolvieren.
Diese sanfte und zugleich tiefgehende Methode führt in einen inneren Zustand von Präsenz und Verbundenheit – und öffnet den Raum, alte Muster, innere Spannungen und blockierende Gefühle in Ganzheit zu integrieren.
Für mich war diese Weiterbildung nicht nur fachlich eine Bereicherung, sondern auch persönlich eine Reise zu mehr
innerer Ruhe und Klarheit.
Ein weiterer Baustein in meinem Werkzeugkoffer, um Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – hin zu einem Leben, das sich vollständig und stimmig anfühlt.
Avalon – Rückkehr zur Urkraft des Weiblichen
2023 führte mich eine besondere Reise mit einer Gruppe von Frauen nach Avalon, ins mystische Glastonbury.
Dort tauchten wir ein in die feine, kraftvolle Energie der Priesterinnen von Avalon – Hüterinnen von Weisheit, Wandlung und weiblicher Kraft.
Ein Höhepunkt war unser Besuch in Merlin’s Cave, wo wir uns mit der Urenergie des Weiblichen verbanden.
In dieser besonderen Atmosphäre, zwischen Legenden und der Magie des Ortes, öffnete sich ein Raum, in dem Altes heilen und Neues geboren werden konnte.
Es war eine Reise, die nicht nur Landschaften, sondern vor allem innere Welten berührte – und uns tiefer mit unserer eigenen weiblichen Essenz verband.
Medizinwege in Mexiko – Meine Reise 2023
2023 führte mich mein Weg nach Mexiko, wo ich mit Medizinmännern und -frauen arbeiten durfte.
Bereits seit 2020 hatte ich mich mit der Kraft verschiedener Pflanzen verbunden – darunter mit Ayahuasca, mit der syrischen Steppenraute und den Fliegenpilzen.
Während dieser Zeit verband ich mich auch mit der liebevollen, mütterlichen Energie von Nuestra Señora de Guadalupe, der Schutzgöttin Mexikos, deren Kraft tief in der Seele des Landes verankert ist.
Es war eine Begegnung mit einer Dimension jenseits von Worten – und eine Erinnerung daran, dass Heilung oft dort geschieht, wo wir uns dem Unendlichen anvertrauen.
Im Jahr 2022 durfte ich tief in die Mystik Guatemalas eintauchen und mich mit der lebendigen Kultur der Maya verbinden. In spirituellen Zeremonien lernte ich Heilung in ihrer ursprünglichen Form kennen – dort, wo das Bewusstsein durch Rituale und Symbole getragen wird (z. B. durch den Nawal Keme, der Kraft des Lebenszyklus symbolisiert und Heilung verstärkt).
Ich begegnete kraftvollen Archetypen wie dem Schwarzen Jaguar, dessen Präsenz Stärke und Verbindung zur Natur symbolisiert, und spürte die Resonanz seiner Energie in mir. In rituellen Kontexten verband ich mich mit dem Keme-Kraftfeld, erkundete die Transformation nach Maya-Art.
Diese Begegnungen öffneten mir neue Dimensionen: Wie wir in uns selbst Heilung und Orientierung finden können, wenn wir uraltes Wissen, Elemente natürlicher Rituale und moderne Coachingmethoden zusammenführen. Eine Reise, die mich persönlich tief bewegt und beruflich nachhaltig bereichert hat.
7 Fragen an Aimée Bastian
Im 7 Fragen-Interview mit Ruth Hardegger-Wickli, Geschäftsführerin der Schweizer Agentur etextera, erzählt Aimée Bastian, wie sie mit schwierigen Menschen umgeht, wann sie den Bauch und wann den Kopf entscheiden lässt und wie regelmäßige Meditation sie auf ihrem Lebensweg unterstützt:
https://www.etextera.ch/news/787/106/7-Fragen-an-Aim%C3%A9e-Bastian.html
07. Mai 2021
Die Pandemie als Familie bewältigen
Im Interview mit dem Düsseldorfer Familienmagazin „Libelle“ verrät Kinder- und Jugendcoach Aimée Bastian unter anderem, dass Eltern für ein positives und ausgeglichenen Familienklima auch auf sich selbst achten müssen. Sie erklärt, wie wichtig Kommunikation ist und warum auch Praktiken wie Meditation für Entspannung in den eigenen vier Wänden sorgen können. Zehn wirksame Tipps, zur Bewahrung der Lebensfreude im Pandemiealltag, finden Sie hier: http://www.libelle-magazin.de/themen/erziehung/id-10-tipps-lebensfreude-trotz-pandemie.html
12. Februar 2021
Mit mehr innerer Freiheit schneller zum Ziel
Bewusste und unbewusste Glaubenssätze, Muster und Prägungen aufspüren und auflösen – dabei kann Aimée Bastian Sie jetzt noch besser unterstützen. Im zweiten Teil ihrer PEP-Ausbildung bei Dr. Michael Bohne hat sie sich im November 2020 damit beschäftigt, wieso wir nicht immer unsere gewünschten Ziele erreichen: Einfach, weil innere Ampeln auf Rot und noch nicht auf Grün gestellt sind. Das ist jedoch sehr leicht und elegant veränderbar. Erreichen Sie also Ihre Ziele künftig schneller und vor allem müheloser mit einem PEP-Coaching.
1. Dezember 2020
Weiterhin für Sie erreichbar
In diesen Zeiten der neuen Corona-Einschränkungen bringt ein Coaching oft wieder mehr Leichtigkeit in Ihren Beziehungs- oder Familienalltag. Aimée Bastian ist weiterhin persönlich für Sie da – sei es in ihrem Büro im Medienhafen oder auch an der frischen Luft bei einem Spaziergang am Rhein. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, Sie über digitale Kanäle wie Zoom, MS Teams, Skype etc. zu unterstützen.
Kommen Sie gut durch die nächsten Wochen und bleiben Sie gesund.
2. November 2020
Artikel über Generative Coaching in der VUKA-Welt
Aimée Bastians Kollege Axel Klimek hat im Manager Magazin einen spannenden Beitrag zum Thema Generative Coaching veröffentlicht. Der Coach und Organisationsentwickler, der – wie auch Aimée Bastian – bei Robert Dilts und Stephen Gilligan eine Ausbildung zum Generativen Coach absolviert hat, zeigt in dem Artikel, wie dieser neue Coaching-Ansatz Führungskräften und ihren Mitarbeitern in der VUKA-Welt ein kollektives Umdenken ermöglichen kann.
19. Juli 2019
Aimée Bastian ist nun Generative Coach
Im Mai 2019 hat Aimée Bastian erfolgreich ihre Ausbildung bei Robert Dilts und Stephen Gilligan zum Generative Coach abgeschlossen. Bei diesem neuen Coaching-Ansatz geht es darum, sich zur Lösungsfindung für alle möglichen Themenstellungen in einen inneren Zustand zu versetzen, in dem man Zugang zum eigenen erweiterten Potenzial hat. Dieser kreative, innere Zustand ähnelt dem, in den sich Spitzensportler versetzen, um im Wettkampf tatsächlich 100 Prozent ihrer körperlichen und mentalen Leistungsfähigkeit abrufen zu können. Ein Generatives Coaching bietet den Klienten also die Möglichkeit, sich künftig jederzeit – auch ohne Coach – mit dem eigenen größtmöglichen Potenzial zu verbinden.
10. Juli 2019