Über Probleme sollten wir ja bekanntlich erst einmal eine Nacht schlafen. Aus welchem Grund?
Weil wir nachts oft den Ärger loslassen und am nächsten Morgen offener für Lösungen sind.
Mit etwas emotionalem Abstand können wir leichter aus einer vorwurfszentrierten Kommunikation aussteigen.
Doch wie schaffst du es, bei komplexen Themen das Problem möglichst schnell loszulassen und dich für die Lösung zu öffnen?
Ein wirkungsvoller Weg sind lösungsfokussierte, zirkulierende Fragetechniken – kombiniert mit Ansätzen aus der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg.
Im Coaching richten wir den Blick deshalb weniger auf das Problem selbst, sondern vor allem auf den Weg zu seiner Lösung